Märchenhafte Selbsthilfebücher

Manchmal braucht es kein Fachbuch – sondern ein Märchen, das uns den Spiegel vorhält.
In meinen märchenhaften Selbsthilfebüchern findest du alte Geschichten, neu gedeutet – mit klaren Botschaften, die Mut machen, aufrütteln und zum Nachdenken anregen und natürlich mit mir, der Aufrüttlerin schlecht hin.

Ob Aschenputtel, Pinocchio oder Schneewittchen – jedes Märchen zeigt einen Weg, wie wir uns selbst besser verstehen, alte Muster lösen und gestärkt durchs Leben gehen können.
Leicht verständlich, mit einem Augenzwinkern erzählt – und immer mit der Botschaft:
Hilf dir selbst, denn du kannst es am besten.

Neid und Missgunst –

zwei Kräfte, die Freundschaften zerstören, Familien spalten und Karrieren vergiften können. Jeder kennt sie, doch kaum jemand weiß, wie man sich davor schützt.

Die Schneewittchen-Technik zeigt dir, wie du das Spiel der Neider durchschaust, ihre Angriffe entwaffnest und deine eigene Stärke entfaltest.

Du bist kein Opfer – du bist der Stern, den andere erreichen

wollen.




Na, genug von der Opferrolle? Gut, dass du dieses Buch gefunden hast.

Vergiss alles, was du über Selbsthilfebücher glaubst zu wissen. Die sind langweilig und immer gleich – dieses hier spielt in einer anderen Liga.

Ich verspreche dir: Es ist frech, überraschend, humorvoll und ja, manchmal auch gnadenlos triggernd. Warum? Weil Kuschelkurs dich nicht weiterbringt, aber schonungslose Ehrlichkeit tut es.

Ich erzähle dir von meiner Aschenputtel-Technik und keine Sorge: Hier gibt es weder Glitzerstaub noch rosa Wattebäuschchen. Dafür bekommst du ehrliche Impulse, schräge Bilder, ein paar Lacher zwischendurch und garantiert den ein oder anderen Moment, in dem du denkst: Autsch – aber genau das musste ich hören.

Wenn du genug davon hast, dich kleinzumachen und im Schatten zu bleiben, dann ist es höchste Zeit, dass du deine Krone polierst und zur Hauptfigur in deinem eigenen Märchen wirst.

Dieses Buch zeigt dir, wie du Pinocchios im Alltag erkennst – ob im Beruf, in der Familie oder in Beziehungen. Märchenhafte Bilder verbinden sich mit psychologischem Wissen und praktischen Tipps. So lernst du, dich nicht länger in Netze aus Lügen verstricken zu lassen und mutig für die Wahrheit einzustehen.


Dieses Buch zeigt dir, wie du Pinocchios im Alltag erkennst – 

ob im Beruf, in der Familie oder in Beziehungen. Märchenhafte Bilder verbinden sich mit psychologischem Wissen und praktischen Tipps. So lernst du, dich nicht länger in Netze aus Lügen verstricken zu lassen und mutig für die Wahrheit einzustehen.